2. Mannschaft - erneute, unnötige Niederlage
Nach dem gelungenen Auftritt gegen den FC Subingen war das Ziel des Zwööi klar, es sollten die nächsten drei Punkte her. Als Gast am Dienstagabend durfte man den FC Deitingen empfangen.
Von der ersten Minute an zeigte die 2. Mannschaft von Deitingen, dass sie ihre Rückreise nicht ohne Punkte antreten wollten. Die Gäste versuchten die Kluser mit einem hohen Pressing unter Druck zu setzen. Die Heimmannschaft bewahrte jedoch Ruhe und spielte sich geduldig aus der Deitinger-Pressingschlinge raus. Je länger das Spiel dauerte, desto dominanter agierte die Heimmannschaft. Teilweise konnte das Spielgeschehen für mehrere Minuten in die gegnerische Hälfte verschoben werden. Einziger Makel war, dass keine zwingenden Torchancen kreiert wurden. Dies lag zum einen an der gegnerischen Abwehrarbeit, zum anderen an der Ungenauigkeit des letzten Passes. So musste man bis in die 42. Minute auf ein Highlight warten. Christ tankte sich im Alleingang an der rechten Seitenlinie gegen mehrere Deitinger bis zur Grundlinie durch. Sein Pass in die Mitte fand Rubitschung, welcher seinen ersten Schuss geblockt sah, jedoch im Nachsetzen die Führung erzielte. Endlich wurde die bisher starke Leistung der Kluser belohnt.
Anschliessend ging das Zwööi wohl direkt schon zum Pausentee über, denn der Deitinger-Ausgleich folgte noch vor dem Pausenpfiff. Eggenberger und Linder führten bei einem langen Ball den Zuschauern ein Kommunikationsmissverständnis in perfekter Amateurliga-Manier vor. Nutzniesser waren die Deitinger Stürmer, welche zu zweit vor Schlussmann Disler nichts mehr anbrennen liessen – 1-1. Danach ging es tatsächlich in die Pause.
Gestärkt vom Pausentee erhöhte Deitingen den Druck auf die Heimmannschaft, welche dadurch immer mehr vom Spielgeschehen abgeben mussten. Richtige Torchancen konnten die Gäste trotzdem nicht wirklich erarbeitet. Es geht zwar noch knapp 100 Tage bis zu Weihnachten, aber da die Verteidigung der Kluser an diesem Abend gerne Geschenke verteilte, konnten die Gäste das 1-2 in der 56. Minute bejubeln. Memic, wohl vom Fehler seiner Verteidigerkollegen beim ersten Gegentreffer inspiriert, unterlief einen hohen Ball, weshalb der Stürmer der Deitinger alleine auf Disler losziehen konnte und den Angriff kaltblütig abschloss.
Daraufhin erlangte das Zwööi wieder mehr Spielanteile. Gerade Christ harmonierte gut mit dem eingewechselten Bouhkris während der nimmermüde Braam immer wieder den Spielaufbau der Deitinger erfolgreich zerstörte. Die Kluser kamen dem Ausgleich wenig später sehr nahe, der Schuss von Baftjaraj prallte jedoch vom Pfosten ab. Je länger die Partie dauerte, desto mehr beschäftigte sich das Zwööi mit unnötigem Energieverbauch, wie zum Beispiel reklamieren. Der Leidtragende war die Qualität des Kluser Angriffsspiels. Trotzdem kam es in den letzten Minuten mehrfach fast noch zum Ausgleich. In der 85. Minute kam Linder 5 Meter vor dem Tor freistehend an den Ball, der Schuss segelte aber weiter am Tor vorbei als sein Absender davor gestanden hat. In der allerletzten Minute kam Torwart Disler, welcher sich für den letzten Eckball nach vorne begeben hat, im Strafraumgetümmel zum Abschluss, scheiterte jedoch am Pfosten. Danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Die Gratulation geht an die Gäste aus Deitingen, welche sich den Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und der Kaltblütigkeit vor dem Tor verdient haben.
Das Gefühl bleibt bestehen, dass in diesem Match mehr drin gelegen wäre. Langes Hadern bringt jedoch nichts und die nächste Prüfung steht schon vor der Tür. Nächsten Samstag, 21. September 2019 um 17.00 Uhr, wird Gruppenfavorit Zuchwil ins Moos anreisen.
Das Zwööi freut sich auf jede Unterstützung.