1. Mannschaft: FCKB - FC Iliria 3:1 (0:0)
Nach drei Niederlagen in Folge empfing die erste Mannschaft auf heimischem Terrain den Tabellennachbarn Iliria aus Solothurn. Neben einer dringend benötigten Portion Selbstvertrauen ging es aus sportlicher Sicht in dieser Affiche immerhin noch um den vierten Tabellenplatz.
Die Partie begann erwartungsgemäss ausgeglichen. Beide Teams versuchten, offensiv Akzente zu setzen, kamen jedoch zunächst kaum zu klaren Torchancen. Die erste gefährliche Aktion gehörte den Hausherren: Nach einem Eckball setzte Otter den Ball per Kopf an die Latte. Kurz darauf profitierte Kostadinovic von einem missglückten Pass im Aufbau der Gäste und lief allein auf Torhüter Syla zu, scheiterte jedoch am Schlussmann. Auch Iliria wurde erstmals durch einen ruhenden Ball gefährlich. Liga-Topskorer Sadriji zirkelte einen Freistoss knapp am Pfosten vorbei. In der Folge kombinierten sich die Gäste immer wieder ansehnlich bis an den Strafraum, fanden jedoch kein Durchkommen gegen die konzentrierte und kompromisslose Kluser Abwehr um Scherrer/Bilalli. So ging es torlos in die Pause.
Die Hausherren starteten etwas besser in den zweiten Durchgang, standen höher und konnten den Gegner so vermehrt in Bedrängnis bringen. Nach 58 Minuten konnten die Zuschauer dann endlich das erste Tor des Spiels bejubeln. Ein sehenswerter Spielzug über die linke Seite endete bei Stuparanovic, der zur Grundlinie zog und präzise auf Achermann zurücklegte. Dieser blieb cool und versenkte den Ball aus kurzer Distanz in der kurzen Ecke. Iliria zeigte sich wenig geschockt und kam zu einigen vielversprechenden Chancen. Doch entweder fehlte das Glück – oder Andric im Tor der Kluser vereitelte in überragender Manier den Ausgleich. Dann leitete der Kluser Keeper selbst die Vorentscheidung ein: Sein weiter Abschlag fand Achermann, der den Ball über den herausstürmenden Syla lupfte und dabei von den Beinen geholt wurde. Zeqiri verwandelte den fälligen Strafstoss souverän zum 2:0. Nur wenig später hatte Bünder das 3:0 auf dem Fuss, nachdem er seinem Gegenspieler den Ball abluchste – scheiterte jedoch ebenfalls an Syla. Stattdessen brachte ein eigener Fehler die Solothurner kurz vor Schluss wieder ins Spiel. Nach einem Ballverlust im Aufbau konnte Andric zunächst stark gegen Ajeti parieren, doch der Angreifer konnte per Kopf im Nachgang einschieben. So musste man bis tief in die Nachspielzeit nochmals bangen, bis Edeljoker Müller einen sauber gespielten Konter mit einem satten Schuss unter die Latte abschloss und den Deckel auf diese Partie drauf machte.
In einer engen Partie behalten die Thaler das bessere Ende für sich und können damit die Durststrecke von drei Spielen beenden. Somit sichern sie sich zwei Runden vor Ende der Meisterschaft den vierten Tabellenrang. Weiter geht es am kommenden Dienstag – Derbyzeit in Mümliswil! Wir zählen auf eure Unterstützung!
Tore: 58. Achermann 1-0; 77. Zeqiri 2-0 (P); 86. Ajeti 2-1; 95. Müller 3-1.