Geschichte
FC Klus/Balsthal - Tradition seit 1911
Juli 1911 | Sportbegeisterte Kluser Burschen gründen den FC Klus/Balsthal. |
1918 | Beitritt zum Solothurner Kantonal-Fussballverband. |
1920 | Serie B-Meister im Spiel gegen den FC Lindeneck Grenchen. |
1924 | Beitritt in den Schweizerischen Fussball- und Athletik-Verband. |
1924 | Aufstieg in die Serie C. |
1928 | Gründung einer 2. Mannschaft und einer Senioren-Mannschaft. |
1933 | Auflösung der 2. Mannschaft und der Senioren-Mannschaft. Durch eine Umstrukturierung seitens des Verbandes wurden die Serien aufgelöst und durch Ligen ersetzt. Der FC Klus/Balsthal startet in der 4. Liga. |
1939 | Neugründung einer 2. Mannschaft, sowie einer Juniorenmannschaft. |
1941 | Aufstieg in die 3. Liga (Sieg gegen Lotzwil). |
1959 | Aufstieg in die 2. Liga (Sieg gegen Wolfwil). |
1968 | Abstieg in die 3. Liga. |
1969 | Aufstieg in die 2. Liga. |
1971 | Abstieg in die 3. Liga. |
1974 | Aufstieg in die 2. Liga. |
1978 | Meister in der 2. Liga. |
1982 | Aufstieg in die 1. Liga (Aufstiegsspiele gegen Langenthal. Vor 2400 Zuschauern wurde das Hinspiel im Moos mit 1:0 gewonnen. Das Rückspiel endete 0:0). |
1983 | Die 2. Mannschaft steigt in die 2. Liga auf. |
1985 | Cupspiel gegen Aarau (Trainer Ottmar Hitzfeld) vor 2700 Zuschauern. Knappe 1:2 Niederlage nach Verlängerung. |
1987 | Erste Austragung des Sempione-Cups. Es gewinnt der FC Aarau mit einem Sieg gegen den FC Grenchen. |
1992 | Der FC Basel gewinnt den Sempione-Cup mit einem 2-1 Sieg gegen den FC Grenchen. |
1993 | Highlight am Sempione-Cup tritt der FC Everton aus England an, verliert aber im Final gegen den FC Basel mit 1-2. |
1995 | Die 1. Mannschaft veliert vor 1'200 Zuschauern im Schweizer Cup gegen den FC Luzern aus der NLA mit 0:3. |
1997 | Abstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga. |
1998 | Final Solothurner Cup, Niederlage gegen Subingen (4-5 n.P.). |
2000 | Gewinn des Solothurner Cups (3-0 Sieg gegen Bellach). |
2002 | Final Solothurner Cup, Niederlage gegen Subingen (3-4). |
2003 | Lothar Matthäus tritt als Trainer im Vorfeld des Sempione Cups mit seiner Mannschaft Partizan Belgrad gegen unsere 1. Mannschaft an. Obwohl die meisten Spieler in der Nacht davor an der Beach Party im Einsatz waren, verlieren sie "nur" mit 1-5. Zur Pause stand es 0-1. |
2004 | Letzter Semipone-Cup. Es gewinnt Dinamo Bukarest vor BSC Young Boys. |
2007 | Abstieg der 1. Mannschaft in die 3. Liga. |
2009 | Abstieg der 1. Mannschaft in die 4. Liga, die 2. Mannschaft steigt in die 5. Liga ab. |
2009 | Ein Frauenteam spielt zum ersten Mal bei den Aktiven in der 3. Liga für den FC Klus/Balsthal. |
2011 | Der FC Klus/Balsthal feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Mit einer Gala, der Organisation der Solothurner Cupfinals, sowie der Veteranen-GV feiert die FC-Familie im würdigen Rahmen. |
2012 | Die 1. Mannschaft steigt in die 3. Liga auf. |
2012 | Der FC Klus/Balsthal gewinnt die Fairplay-Trophy der Suva und des Schweizerischen Fussballverbands und ist damit offiziell "Schweizer-Meister im Fairplay" der Saison 2011/12 und damit der fairste Verein in der ganzen Schweiz. |
2014 | Die 2. Mannschaft schafft den Wiederaufstieg in die 4. Liga. Die 1. Mannschaft scheitert in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga. Das entscheidende Spiel geht gegen Iliria im Stadion Solothurn vor 1'600 Zuschauern mit 0-1 verloren. Bilanz: 1 Sieg, 2 Niederlagen. |
2015 | Der FC Klus/Balsthal gewinnt die Abstimmung vom Anzeiger Thal/Gäu/Olten zum "VEREIN DES JAHRES". Der Titel zeigt, dass der FCKB in den letzten Jahren in der breiten Bevölkerung an Ansehen (zurück)gewonnen hat. |
2016 | Die 1. Mannschaft bestreitet wiederum Aufstiegsspiele und scheitert mit 4 Punkten und der Bilanz von 1 Niederlage, 1 Unentschieden und 1 Sieg knapp. |
2016 | Zusammen mit dem TV Balsthal erhält der FC Klus/Balsthal den Stiftungspreis der Hermann Gehrig-Zahnd Stiftung für das Engagement Samichlaus. |
2017 | Die 1. Mannschaft steht wiederum in den Aufstiegsspielen. Mit der selben Bilanz wie 2016 (4 Punkte, 1 Niederlage, 1 Unentschieden und einem Sieg) scheitert man zum dritten Mal in vier Saisons. |
2018 | Erstmals seit vielen Jahren nimmt wieder eine 3. Mannschaft des FC Klus/Balsthal am Meisterschaftsbetrieb teil. |
2019 | Die 1. Mannschaft steht in den Aufsstiegsspielen. Mit 7 Punkten aus drei Spielen holt sich Team unter Trainer Xhevi Dullaj den Meistertitel der 3. Liga und steigt dadurch in die 2. Liga auf. |
2020/2021 | Sowohl die Saisons 2020, wie auch 2021 müssen frühzeitig aufgrund der Corona Pandemie abgebrochen werden. |
2022 | In einem dramatischen Finish steigt die 1. Mannschaft in die 3. Liga ab. Die zu vielen Strafpunkte entscheiden letztendlich, obwohl man punktleich mit Fulenbach dasteht und das bessere Torverhältnis aufweist. |