Zum Hauptinhalt springen
Slide
FC Klus Balsthal
Willkommen beim FC Klus/Balsthal
Vereins-Hauptsponsor
Ausrüster

1. Mannschaft: Trainingslager Malta 2025

1. Mannschaft: Trainingslager Malta 2025

Voller Vorfreude und bereits ungeduldig herbeigesehnt traf man sich am Mittwoch Nachmittag, 19.03.2025, im Moos, was der Beginn des jährlichen Abenteuers Trainingslager darstellte. Bereits zum zweiten Mal hiess die Destination Malta. Nicht nur der Teamgeist sollte während den 5 Tagen gefestigt werden, sondern auch sportlich wollte man sich nach einer eher enttäuschenden Vorbereitung weiterentwickeln. 

Mittwoch:

Geschlossen als Mannschaft fuhren wir mit dem Car nach Zürich, von wo aus der zweieinhalbstündige Flug angetreten wurde. Man verabschiedete sich noch kurz von Freundin/Frau/Familie, doch auch dies liess die sehr gute Stimmung untereinander nicht dämpfen. Um 20:00 Uhr landete man in Malta wo man die bereits etwas wärmeren Temperaturen zu spüren bekam und traf sich anschliessend zum Essen im Hotelrestaurant. Nachdem nach grösseren Bemühungen schliesslich alle etwas zu Essen erhalten haben wurden die sehr geräumigen und schönen Zimmer fertig eingerichtet und pünktlich um 22:00 Uhr ging man zu Bett, damit die abgemachte Nachtruhe auch eingehalten werden konnte.

 

Donnerstag:

Bereits um 07:30 Uhr traf man sich pünktlich und ausgeruht zum Frühstück, wo das Tagesprogramm mitgeteilt wurde. Dabei stellte sich heraus, dass die Entscheidung, früh zu Bett zu gehen nicht besser hätte sein können, da neben dem morgentlichen Training, am Abend noch ein Spiel gegen die einheimischen Panthers angesagt war. Die Trainingsbedingungen beim ersten Training ohne Trainerhosen in diesem Jahr waren wie bereits letztmals hervorragend. Uns erwartete ein toller Fussballplatz des Hibernians F.C. bei angenehmen Wetterbedingungen. Nach einem teils erfolgreichen Training traf man sich zum Mittagessen im Hotelrestaurant und erhielt den Nachmittag frei, um sich für das Spiel am Abend vorzubereiten. Nachdem man sich entweder am Hotelpool, bei einem Kaffee in der Umgebung oder im Bett ausgeruht hat, wurde noch gemeinsam Pasta gegessen, bevor man danach zum Kunstrasenplatz der Panthers verschob. Dort erhielten wir ein Müsterchen der maltesischen Pünktlichkeit, doch nichtsdestotrotz konnte das Spiel schliesslich eine Stunde später, um 21:15 Uhr, angepfiffen werden. Dass es sich bei den Panthers um kein Profiteam handelte, war bereits beim Einmarsch der Mannschaft klar. Vereinzelt wurde mit Trainerhosen gespielt, auf ein Einwärmen wurde verzichtet und mit einem Spieler zu wenig präsentierte sich unser Opponent. Trotzdem konnte der Gastgeber Fussball spielen und dies demonstrierte er uns während den Startminuten deutlich. Durch starke Einzelspieler und mit einer spielerischen Leichtigkeit des Gegners brauchte unser Team fast eine ganze Halbzeit, um ins Spiel zu kommen. Allerdings konnte man zu Ende des Spiels den anfänglichen Rückstand aufholen und mit einem Schlussresultat von 6:6 auf eine akzeptable Leistung zurückblicken. Erschöpft machte man sich auf den Rückweg und die tägliche Kontrolle der Nachtruhe durch Präsident, Trainer und Sportchef schien überflüssig zu sein, da bereits alle tief und fest schliefen.

 

Freitag:

Erholt traf man sich wieder um 07:30 Uhr zum ersten Pflichttermin des Tages, dem Frühstück, wo das Tagesprogramm verlesen wurde. Ein morgentliches Training mit Vertiefungen zur Defensive stand auf dem Programm und am Abend wurde man zum Länderspiel Malta - Finnland eingeladen. Das Training hat Trainer Osaj so überzeugt, dass er sich entschied, als Belohnung das Training vom Samstag ausfallen zu lassen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen stand den Spielern der Nachmittag zur freien Verfügung was dann auch genutzt wurde, um die Gegend zu erkunden oder auch vereinzelt Laser-Tag oder andere Spiele zu spielen. Um 19:00 Uhr fuhr man gemeinsam zum Nationalstadion und dort durften wir dann auch ein Bier trinken, was vereinzelt auch getan wurde. Dies machte die eher etwas langweilige Partie ein bisschen besser. Zu erwähnen gilt es, dass es von den Veranstaltern sehr zuvorkommend war, dass sie die Kosten für das Länderspiel, wegen der Verspätung des Gegeners (Panthers) am Tag zuvor, übernommen haben. Nicht nur die Kosten wurden an diesem Abend übernommen, sondern auch die Nachtclubs auf Malta von den FCKB-Spielern. Aber auch an diesem Abend konnte die Nachtruhe (trotz offenen Türen) eingehalten werden.

 

Samstag:

Der Samstag startete gemütlich. Anstelle eines Trainings konnte man ausschlafen und die Zeit bis zum ersten Pflichttermin, dem Mittagessen, mit frühstücken, spazieren, ausschlafen, etc. verbringen. Danach besuchten wir gemeinsam Valetta, die Hauptstadt Maltas. Neben der Auseinandersetzung mit der Geschichte dieser eindrücklichen Barockstadt genoss man das schöne Wetter bei einem Kaffee oder anderen Getränken. Danach kehrten die Einen etwas früher, die Anderen etwas später ins Hotel zurück, wo man per Zufall noch den Geburtstag eines Hotelgastes mitfeiern konnte, bevor man dann um 20:15 gemeinsam das Abschlussessen mit dem ganzen Team in Angriff nahm. Nach einigen Komplikationen mit der Reservation konnte man schliesslich ein vorzügliches Essen in einem Steakhouse geniessen. Danach stand es den Spielern frei, das Nachtleben der Stadt zu erkunden, wobei aber auch am letzten Abend die Nachtruhe der präsidialen Kontrolle standhielt und somit eingehalten werden konnte.

 

Sonntag:

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Heimkehrens. Obwohl der erste Pflichttermin erst um 11:00 angesetzt war, erwachten Einzelne wahrscheinlich bereits etwas früher durch die Sonnenstrahlen, aufgrund des fehlenden Vorhangs in einem der Zimmer. Andere nutzten den freien Morgen, um auszuschlafen oder die Koffer zu packen. Gemeinsam machte man sich auf den Weg zum Flughafen und somit zurück in die Schweiz.

 

Man kann auf ein sehr tolles, abwechslungsreiches und interessantes Trainingslager zurückblicken, welches uns nicht nur im sportlichen Aspekt, sondern auch kollegial weiterentwickelt hat. Nun freut man sich, zurück in der Schweiz zu sein und am kommenden Samstag (29.03.2025 um 17:00 Uhr) die Rückrunde in Riedholz zu starten.

Sponsoren 1. Mannschaft
Matchball Rückrunde
IrishTavern